Warum solltest du deinen Lichtschacht von innen streichen?
Das Streichen deines Lichtschachts von innen ist nicht nur ein Akt der Liebe zu deinem Zuhause, sondern auch eine clevere Investition in die Langlebigkeit und das Raumklima deines Heims. Wer denkt schon an einen Lichtschacht, wenn er an Renovierung denkt? Doch der Lichtschacht ist der wahre Held, der Licht ins Dunkel bringt (ja, das war ein Wortspiel!).
Ein regelmäßiger Anstrich schützt nicht nur vor Feuchtigkeit, sondern hält auch Schimmel und andere ungebetene Gäste fern. Außerdem sorgt eine frische Farbe für eine optische Aufwertung und lässt selbst die trübsten Lichtschächte in neuem Glanz erstrahlen. Wenn du also das Gefühl hast, dass dein Lichtschacht mehr Aufmerksamkeit verdient hat, dann ist jetzt die Zeit, ihm einen neuen Anstrich zu verpassen und ihm zu zeigen, dass er mehr ist als nur ein dunkles Loch, das die Sonne hereinlässt.
Zusätzlich verbessert ein frisch gestrichener Lichtschacht das Raumklima, da er Schimmelbildung vorbeugt und somit für ein gesundes Zuhause sorgt. Und mal ehrlich, wer möchte schon im Dunkeln sitzen und über die nächsten Renovierungsschritte nachdenken? Lass uns gemeinsam dafür sorgen, dass dein Lichtschacht zum Glanzstück wird!
Materialauswahl für die Farbe: Das richtige Produkt finden
Die Wahl der richtigen Farbe für deinen Lichtschacht ist wie die Auswahl des perfekten T-Shirts für einen ersten Eindruck – sie kann den Unterschied ausmachen! Du willst schließlich nicht mit einer Farbe enden, die nach ein paar Wochen abblättert oder schlimmer noch, nach einem Regenschauer wie ein nasser Pudel aussieht.
Hier sind einige Materialien, die du in Betracht ziehen solltest:
- Acrylfarbe:
Ideal für Innenräume, da sie schnell trocknet und wenig Geruch hat. Perfekt für den Lichtschacht, wo du nicht gerade die nächste Malkunst ausstellen möchtest! - Latexfarbe:
Diese Farbe ist wasserabweisend und schimmelresistent. Wenn dein Lichtschacht also gerne im Wasser planscht, ist dies eine ausgezeichnete Wahl. - Umweltfreundliche Farben:
Immer beliebter werden Farben auf Wasserbasis, die weniger schädliche Chemikalien enthalten. Ein kleiner Schritt für den Lichtschacht, ein großer Schritt für die Umwelt!
Bevor du zur Farbrolle greifst, stelle sicher, dass die Farbe für den speziellen Untergrund geeignet ist. Und wenn du dir nicht sicher bist, frag einfach einen Fachmann oder schau auf Websites von Herstellern wie [Schöner Wohnen](https://www.schoener-wohnen.de) (öffnet in neuem Tab) vorbei, die spezielle Produkte für Lichtschächte anbieten. Vertraue uns, die richtige Farbe macht den Unterschied zwischen „Wow!“ und „Oh nein!“.
Produktideen (Werbung)
empasa Lichtschachtabdeckung 'EXPERT' mit Schnellverschluss, Alu-Rahmen, Kellerschachtabdeckung, kürzbarer Selbstbausatz in 60 x 115 cm oder 80 x 150 cm, Zwei Gewebearten wählbar
- ZUVERLÄSSIGE ABDECKUNG: Die empasa Lichtschacht Abdeckung schützt vor Laub, Schmutz und Schädlingen und minimiert den Reinigungsaufwand Ihres Kellerschachts.
- ZUSÄTZLICHER SCHUTZ DANK BÜRSTENDICHTUNG: Eine umlaufende Bürstendichtung sorgt für einen lückenlosen Schutz und damit für noch mehr Sicherheit.
- WITTERUNGS- & UV-BESTÄNDIG: Das verwendete Qualitätsgewebe - wahlweise aus robustem Edelstahl oder lichtdurchlässigem EVA - überzeugt durch hohe Haltbarkeit, Widerstandsfähigkeit und zuverlässigen Schutz für Ihren Lichtschacht.
- BESONDERS EINFACHE MONTAGE MIT SCHNELLVERSCHLUSS: Mit dem innovativen Schnellspannsystem gelingt der Aufbau der Abdeckung im Handumdrehen. Außerdem sorgt der Verschluss für sicheren Halt.
- VERFÜGBARE GRÖSSEN UND FARBEN: 60 x 115 cm / 80 x 150 cm, in silber, individuell zuschneidbar. Der Rahmen für das EVA-Gewebe ist zusätzlich in der Farbe anthrazit erhältlich.
Windhager Lichtschachtabdeckung Gewebe aus Fiberglas inkl. Befestigungsklammern, Kellerschachtschutz, Schutzgitter für Kellerschacht, 60 x 135 cm, 03658, Anthrazit, Fieberglas
- zuverlässiger Schutz vor Laub, Ungeziefer und Schädlingen
- Gewebe aus Fiberglas (03658), Aluminium (03660 und 03647) oder Edelstahl (03661)
- robust und trittfest
- leicht zu montieren
- inklusive Befestigungsmaterial
Lichtschachtabd.44x106 AluRahmen
- für alle gängigen Kellerschächte geeignet
- volle Licht- und Luftdurchlässigkeit
- trittfest, leicht abnehmbar
- eloxierter Aluminium-Rahmen
- witterungsbeständiges Aluminium-Streckgitter
DeinLichtschacht – Lichtschachtabdeckung Edelstahl – Mit Insektenschutz - Verschiedene Muster - Rostfrei & langlebig – Begehbar – Einfache Montage – Hochwertiges Design & Funktion – Made in Germany
- HOCHWERTIGER EDELSTAHL: Lichtschachtabdeckung aus 1mm dicken & rostfreiem Edelstahl V2A-1.4301 mit geschliffener Oberfläche – Rostfrei, langlebig & ideal für witterungsbeständigen Einsatz im Außenbereich.
- BEGEHBARKEIT DURCH GITTERROST: Die Stabilität & Begehbarkeit wird durch den darunterliegenden Gitterrost gewährleistet. Ohne stabilen Gitterrost ist keine Begehbarkeit möglich - Perfekte Kombination.
- MODERNES KAROS-MUSTER: Karos-Muster sorgt für maximale Licht- und Luftdurchlässigkeit. Stilvolle Optik wertet Lichtschächte, Terrassen & Vorgärten auf – Praktisch & ästhetisch zugleich.
- KINDERLEICHTE MONTAGE: Lichtschachtabdeckung auf den Gitterrost legen & mit beiliegendem Material fixieren. Kein Werkzeug erforderlich – Schnelle Installation für jeden Hausbesitzer.
- EFFEKTIVER INSEKTENSCHUTZ: Das feinmaschige Fiberglasgewebe hält Insekten, Ungeziefer, Laub & Schmutz fern. Lässt Licht & Luft durch & sorgt für saubere Kellerschächte & optimale Belüftung.
Lichtschacht Schutzgitter mit Alu-Rahmen 60 x 115 cm, individuell kürzbar
- Lichtschacht Schutzgitter
- Lichtschachtabdeckung
- 60 x 115 cm, individuell kürzbar
- Extrem flache Aluminium-Profile
- witterungsbeständig
Hansen Werbetechnik Lichtschachtabdeckung Acryl/Kellerschachtabdeckung/Regenschutz für Lichtschacht flach aus Acrylglas zum Auflegen, 1100x550x32, Transparent
- Glasklare flache Abdeckung / Regenschutz aus Acrylglas zum Auflegen auf das Gitter von Lichtschacht / Kellerschacht als Schutz vor Niederschlägen, Hagel, Starkregen, Schlagregen.
- So wird der Keller vor Eindringen von Feuchtigkeit und Nässe geschützt, was der Entstehung von Moder und Schimmel entgegenwirkt. Schützt auch vor Verschmutzung des Lichtschachtes durch Herbstlaub, Blätter, Blüten uvm.
- Die Abdeckung ist transparent wie Glas, dadurch keine Verdunklung der Kellerräume oder im Souterrain!
- Material: Acrylglas: schlagzäh sowie UV-stabil, kein Vergilben, witterungsbeständig, langlebig, extra für den Außeneinsatz konzipiert. Materialstärke 5 mm
- Abmessungen (LxBxH): 1100 x 550 x 32 mm; für Lichtschächte mit LxB: 1000 x 500 mm - Die Abdeckung sollte links, rechts und vorne ca. 5 cm größer sein als das Lichtschachtgitter!
- Keine Montage, kein Anschrauben!
- Wichtige Kundeninfo: Die Abdeckung erscheint auf den ersten Blick blau. Dabei handelt es sich nur um eine Schutzfolie, die abgezogen werden muss.
- Gefertigt an unserem Standort in Deutschland.
empasa Lichtschachtabdeckung Kellerschachtabdeckung mit Alu-Rahmen 'Profi' als kürzbarer Selbstbausatz, 60 x 115 cm oder 80 x 150 cm, Verschiedene Gewebearten wählbar
- ZUVERLÄSSIGE ABDECKUNG: Die empasa Lichtschacht Abdeckung schützt vor Laub, Schmutz und Schädlingen und minimiert den Reinigungsaufwand Ihres Kellerschachts.
- HOCHWERTIGE GEWEBEARTEN: Von Haustiergewebe aus Fiberglas zu Edelstahl- und EVA-Gewebe. Wählen Sie zwischen drei verschiedenen Gewebearten und genießen Sie die exklusiven Vorteile dieser.
- VERSCHIEDENE GRÖSSEN: Die Schutzabdeckung erhalten Sie in den Größen 60 x 115 cm und 80 x 150 cm. Der Bausatz kann auf ein individuelles Maß zugeschnitten werden.
- EINFACHE MONTAGE: Die Abdeckung wird ganz einfach mit den mitgelieferten Schrauben am vorhandenen Gitterrost befestigt und verschraubt.
- STABILE ALUPROFILE: Der langlebige Rahmen aus eloxiertem Aluminium, der mit stabilen Eckverbindern verbunden wird, sorgt für eine hohe Stabilität der Abdeckung.
Windhager Lichtschachtabdeckung teleskopierbar | 80-140 cm x 40-60 cm, Aluminiumrahmen und Edelstahlgewebe | Kellerschachtabdeckung, Kellerschacht Schutzgitter, Abdeckgitter
- SCHUTZ FÜR KELLERSCHÄCHTE - Vor Laub, Ungeziefer und Schädlingen
- ALL-IN-ONE – Aluminiumrahmen, Edelstahlgewebe, Eckverbinder und Bürstendichtung
- GRÖßENVERSTELLBAR – Teleskopierbare Profile (von 40x80 cm bis 60x140 cm), kein Sägen nötig
- LICHT- UND LUFTDURCHLÄSSIG – Lüften bleibt wie gewohnt möglich
- ALLSEITS BEREIT – Passend für die gängigsten Kellerschachtgrößen
empasa Lichtschachtabdeckung Kellerschachtabdeckung mit Alu-Rahmen Profi, begehbar, für Kellerschacht und Lichtschacht, Selbstbausatz, kürzbar, Silber, 60 x 115 cm oder 80 x 150 cm, Verschiedene Sets
- ZUVERLÄSSIGE ABDECKUNG: Die empasa Lichtschacht Abdeckung im 1er, 3er oder 5er Set schützt vor Laub, Schmutz und Schädlingen und minimiert den Reinigungsaufwand Ihres Kellerschachts.
- WITTERUNGSBESTÄNDIGES EVA-GEWEBE: Das hochwertige EVA Gewebe ist nicht nur extrem haltbar und langlebig, sondern auch äußerst lichtdurchlässig im Vergleich zu herkömmlichen Edelstahllösungen.
- INDIVIDUELL ZUSCHNEIDBAR: Die Schutzabdeckung erhalten Sie in den Größen 60 x 115 cm oder 80 x 150 cm. Der Bausatz kann auf ein individuelles Maß zugeschnitten werden.
- EINFACHE MONTAGE: Die Abdeckung wird ganz einfach mit den mitgelieferten Schrauben am vorhandenen Gitterrost befestigt und verschraubt.
- STABILE ALUPROFILE: Der langlebige Rahmen aus eloxiertem Aluminium, der mit stabilen Eckverbindern verbunden wird, sorgt für eine hohe Stabilität der Abdeckung.
empasa Lichtschachtabdeckung Kellerschachtabdeckung 'Standard' Kellerschacht Lichtschacht Abdeckung, Selbstbausatz, individuell kürzbar, 60 x 120 cm - Verschiedene Sets & Größen wählbar
- Effektiver Schutz vor Schmutz & Ungeziefer: Das engmaschige Gewebe (ohne Rahmen) hält Laub, Blüten, Spinnen und Kleintiere zuverlässig fern - ideal für saubere Kellerschächte und Vorratsräume.
- Schnelle Montage - ganz ohne Bohren: Mit den mitgelieferten Halteklammern und Befestigungsfedern lässt sich das Gewebe einfach am vorhandenen Lichtschacht anbringen.
- Individuell zuschneidbar & flexibel einsetzbar: Geeignet für alle gängigen Kellerschachtgrößen bis max. 60 x 120 cm - passt sich perfekt an Ihre Gegebenheiten an.
- Robustes, rostfreies Material in hochwertiger Optik: Wahlweise aus langlebigem Aluminium oder Edelstahl mit 0,23 mm Materialstärke - silberfarben und wetterbeständig.
- Praktische Sets für jede Anforderung: Erhältlich als Einzelstück oder im Set mit 3 bzw. 5 Abdeckungen (ohne Rahmen) - ideal zur Vorbereitung auf Herbst und Frühjahr.
Vorbereitungen vor dem Streichen: So wird’s gemacht!
Bevor du dich in das Abenteuer Lichtschachtanstrich stürzt, gibt es einige Vorbereitungen, die du treffen musst. Denk daran: Ein guter Maler ist immer besser vorbereitet als ein unvorbereiteter Maler – und das gilt auch für dich!
Hier sind die Schritte, die du befolgen solltest:
- Reinigung:
Beginne damit, deinen Lichtschacht gründlich zu reinigen. Schimmel, Staub und andere Ungeziefer haben hier nichts zu suchen! Ein feuchter Lappen und ein wenig Seifenwasser sollten genügen, um ihn auf Vordermann zu bringen. - Abkleben:
Klebe die Ränder des Lichtschachts ab, um sicherzustellen, dass die Farbe genau dort bleibt, wo sie hingehört. Du willst schließlich nicht, dass deine Wände einen neuen, ungewollten Farbton annehmen. - Schutzmaßnahmen:
Denke an deine Kleidung! Ein Maleranzug oder alte Klamotten sind hier mehr als angebracht. Es sei denn, du stehst auf die „Ich habe gerade einen Lichtschacht gestrichen“-Mode. Das könnte auch ein neuer Trend werden!
Sind diese Schritte erledigt, bist du bereit, deinen Lichtschacht in neuem Glanz erstrahlen zu lassen. Wenn du einmal im Fluss bist, wird das Streichen zum Kinderspiel – also schnapp dir deine Farbrolle und lass die Magie beginnen!
Schritt-für-Schritt Anleitung zum Streichen
Jetzt kommt der spaßige Teil: das Streichen deines Lichtschachts! Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung, die dir hilft, deinen Lichtschacht zum Leuchten zu bringen:
1. Grundierung auftragen: Wenn du eine Grundierung verwendest, trage sie gleichmäßig auf. Diese hilft, die Farbe besser haften zu lassen und sorgt für ein gleichmäßiges Finish.
2. Erster Anstrich: Beginne mit dem ersten Anstrich. Verwende eine Farbrolle für große Flächen und einen Pinsel für die Ecken. Denke daran, gleichmäßige Striche zu machen, damit das Ergebnis so schick aussieht, wie du es dir wünschst.
3. Trocknen lassen: Lass die erste Schicht gut trocknen. Das kann zwischen einer und mehreren Stunden dauern, je nach Farbe und Raumtemperatur. Bis dahin kannst du einen Kaffee genießen oder ein Buch lesen – oder einfach über dein neues Projekt nachdenken!
4. Zweiter Anstrich: Trage eine zweite Schicht auf, um die Deckkraft zu verbessern. Und ja, du bist schon fast am Ziel!
5. Nachbearbeitung: Entferne das Abklebe-Tape, solange die Farbe noch etwas feucht ist, um ein Abblättern zu vermeiden. Lass die Farbe vollständig trocknen und bewundere dein Werk!
Wenn du ein wenig Geduld und Sorgfalt aufbringst, wird dein Lichtschacht bald zum neuen Star deines Zuhauses. Und wenn du dich fragst, wie es weitergeht, ist die Pflege nach dem Streichen ebenfalls wichtig – dazu in der nächsten Sektion mehr!
Pflege nach dem Streichen: So bleibt alles frisch!
Um die Qualität deines Lichtschachtanstrichs langfristig zu erhalten, ist die Pflege entscheidend. Hier sind einige Tipps, um sicherzustellen, dass dein frisch gestrichener Lichtschacht in Topform bleibt:
- Regelmäßige Reinigung:
Halte deinen Lichtschacht sauber, um Schmutz und Staubansammlungen zu vermeiden. Eine einfache Reinigung mit einem feuchten Tuch reicht oft schon aus! - Überprüfung auf Schäden:
Schau regelmäßig nach, ob die Farbe abblättert oder Risse aufweist. Wenn du kleine Schäden entdeckst, repariere sie so schnell wie möglich, um größere Probleme zu vermeiden. - Jährlicher Neuanstrich:
Überlege, deinen Lichtschacht alle paar Jahre erneut zu streichen. Das sorgt nicht nur für ein frisches Aussehen, sondern schützt auch vor Umwelteinflüssen. - Fachmann hinzuziehen:
Wenn du unsicher bist, wie du weiter verfahren sollst, zögere nicht, einen Fachmann zu Rate zu ziehen. Es ist besser, auf Nummer sicher zu gehen, als sich später über das Resultat zu ärgern!
Mit diesen Tipps bleibt dein Lichtschacht frisch und einladend – und du kannst dich entspannt zurücklehnen, während andere über ihre schimmeligen Lichtschächte klagen. Wenn du bereit bist, dein Zuhause noch weiter zu verschönern, schau dir die Produkte auf Amazon an und finde die perfekte Lichtschachtfarbe für dein Projekt!
Werde kreativ mit deinem Lichtschacht!
Entdecke jetzt die besten Produkte für deinen Lichtschacht auf Amazon! Klicke hier und finde die perfekte Farbe, um dein Zuhause zum Strahlen zu bringen!
Jetzt anschauen!*=bezahlter Link