Was bedeutet ‚feuerlöscher geprüft‘?

Wenn wir von einem „feuerlöscher geprüft“ sprechen, meinen wir nicht, dass er ein Abschlusszeugnis für die Schule bekommen hat. Vielmehr ist es die Bestätigung, dass der Feuerlöscher regelmäßig auf seine Funktionsfähigkeit und Sicherheit überprüft wurde. Diese Prüfungen sind entscheidend, um sicherzustellen, dass im Notfall alles wunderbar funktioniert – und wir reden hier nicht von „wunderbar“ im Sinne von einem guten Essen, sondern von dem Moment, in dem du feststellst, dass dein Feuerlöscher tatsächlich funktioniert, während dein Grill in Flammen aufgeht.
Die Vorteile sind klar: Erhöhte Sicherheit ist das A und O, denn ein geprüfter Feuerlöscher ist wie ein Freund, der immer bereit ist, dir aus der Patsche zu helfen. Außerdem gibt es rechtliche Anforderungen, die du nicht ignorieren solltest. In vielen Ländern bist du gesetzlich verpflichtet, deine Feuerlöscher regelmäßig prüfen zu lassen. Vergiss nicht die Versicherungsaspekte! Wenn du nach einem Brand in deinem Gebäude einen Versicherungsanspruch geltend machen möchtest, wird sich die Frage stellen: „War dein Feuerlöscher geprüft?“ Im schlimmsten Fall könnte das dein Geld kosten, und das wollen wir ja alle vermeiden, oder?

Gesetzliche Vorschriften für die Prüfung von Feuerlöschern

Jetzt, wo wir wissen, was es bedeutet, dass ein Feuerlöscher geprüft ist, sollten wir uns auch den gesetzlichen Vorschriften zuwenden. In Deutschland beispielsweise ist die Prüfvorschrift für Feuerlöscher in der DIN 14406 festgelegt. Diese Norm legt fest, wie oft und von wem die Prüfungen durchzuführen sind. Aber keine Sorge, du musst nicht selbst zum Prüfer werden – dafür gibt es Fachleute, die das für dich übernehmen.
Nach der DIN 14406 müssen tragbare Feuerlöscher mindestens alle zwei Jahre einer Sichtprüfung unterzogen werden. Und alle 5 Jahre? Ja, da muss er dann zur „großen Inspektion“. Das klingt fast so, als würde er einen Arzttermin haben. Bei dieser Inspektion wird das Gerät gründlich überprüft, und eventuelle Mängel werden behoben.
Es ist wichtig, sich an diese Vorschriften zu halten, denn im Falle eines Brandes kann der Unterschied zwischen einem funktionierenden und einem nicht funktionierenden Feuerlöscher entscheidend sein. Wenn du also das nächste Mal überlegst, ob du wirklich einen geprüften Feuerlöscher brauchst, denk daran: Dein Leben und das deiner Mitmenschen könnte davon abhängen. Und ganz ehrlich, wer möchte schon den Feuerwehrmann auf der anderen Seite der Straße enttäuschen?

Produktideen (Werbung)

Prüfplaketten Feuerlöscher nächster Prüftermin 2020-2025 Prüfetikett Aufkleber Folie selbstklebend UVV 30mm rot R005 (30)

Produkt Bild Nr. 1
  • Aufkleber-Set Prüfplaketten: „Nächster Prüftermin“, Jahrgang 2024 bis 2029; perfekt für die Wartung oder Inspektion; einfach mit einem Folienstift oder einer Lochzange das Jahr und den Monat markieren und aufkleben
  • Durchmesser je Aufkleber: 3 cm, Farbe: Rot, auf praktischen 10er Bögen
  • Überzeugende Produkteigenschaften: Selbstklebend, langlebig, wasserabweisend, waschanlagenfest, wetterfest, kratzfest
  • Premiumfolie: Haltbarkeit: bis zu 6 Jahre, digital bedruckt und uv-schutzlaminiert
  • Haftet auf zahlreichen glatten, schmutzfreien Oberflächen: Lack, Glas, Fliesen, Spiegel, Holz etc.; einfache Montage: abziehen, aufkleben, andrücken, fertig!
Hinweis: Preis & Verfügbarkeit angezeigter Produkte können abweichen. Alle Angaben ohne Gewähr. *=bezahlter Link

6kg Pulverlöscher, Feuerlöscher, Autolöscher, ABC Pulver, Pulver Feuerlöscher inkl. Halterung und Prüfschild

Produkt Bild Nr. 2
  • Zuverlässiger Brandschutz – Zertifiziert nach EN 3-7; Gemäß Druckgeräterichtlinie (DGRL) 2014/68/EU hergestellt
  • mit einer Löschleistung von 34A, 183B, C
  • Temperaturbereich: -30 bis +60 °C.
  • Hochwertige Ausstattung – In Originalverpackung mit Kunststoffstandfuß, Wandhalterung, Sicherheitsventil und Manometer.
  • Langlebig & Wartungsfähig – Bis zu 20 Jahre wartungsfähig, wiederbefüllbar und einfach zu warten. Ideal für Haushalt, Büro, Gastronomie, Hotel und Unternehmen.
  • Vielseitig einsetzbar – Perfekt für Küche, Haushalt, Gastronomie, Camping und Hotelgewerbe. Maximale Sicherheit in kritischen Situationen!
Hinweis: Preis & Verfügbarkeit angezeigter Produkte können abweichen. Alle Angaben ohne Gewähr. *=bezahlter Link

ABUS Feuerlöschspray AFS625 Feuerstopp - Feuerlöscher für Küche, Grill und Haushalt - hohe Sprühweite - Brandklassen A-B-F rot - 85727

Produkt Bild Nr. 3
  • einfache handhabung - bedienung gleicht einer sprühdose; schnell griffbereit und ein geringes gewicht
  • ca. 25 sekunden sprühzeit; bis zu 4 m reichweite
  • hochwirksames schaumlöschmittel; leichte entfernung von löschmittelresten mit einem feuchten tuch
  • geeignet zur bekämpfung von entstehungsbränden der brandklassen a (feste stoffe) - b (flüssige stoffe) - f (speisefette und -öle)
  • einsetzbar auch bei elektrischen anlagen (z.b. küchenmixer, fritteuse) bis 1000v (min. abstand beträgt 1m)
  • enthält 2-methyl-2h-isothiazol-3-one. kann allergische reaktionen hervorrufen
Hinweis: Preis & Verfügbarkeit angezeigter Produkte können abweichen. Alle Angaben ohne Gewähr. *=bezahlter Link

10 Stück Feuerlöscher geprüft 30 mm rund Prüfplaketten Prüfetiketten Prüfaufkleber türkis 2023-2028

Produkt Bild Nr. 4
  • Prüfetiketten auf PP-Folie wetter- und UV-fest
  • spezieller extradicker für uns entwickelter Kleber, hält somit auch auf schwierigen Teilen
  • Etiketten auf Rolle, ab 500 Stück inklusive praktischer nachhaltiger Spenderbox
  • hergestellt in Deutschland, Lagerware, Sofortversand
  • Qualitätsdruck direkt vom Hersteller kaufdeinschild in Thüringen
Hinweis: Preis & Verfügbarkeit angezeigter Produkte können abweichen. Alle Angaben ohne Gewähr. *=bezahlter Link

25x Prüfplaketten „Feuerlöscher geprüft 2024-2029" auf Bogen Folie, Gelb | Ø 20-30 mm Made in Germany, Größe: Ø 30 mm

Produkt Bild Nr. 5
  • Premium Folie selbstklebend, praxisbewährt
  • Witterungsbeständig, UV-beständig, kratzbeständig
  • klebt permanent
  • unkompliziertes Anbringen
  • schwer entflammbar nach DIN 4102-B1
Hinweis: Preis & Verfügbarkeit angezeigter Produkte können abweichen. Alle Angaben ohne Gewähr. *=bezahlter Link

2 kg Feuerlöscher-Pulver GP-2X ABC Manometer + Halterung (made in Europe auch Auto Boot)

Produkt Bild Nr. 6
  • Feuerlöscher GP-2X ABC Pulver-Feuerlöscher - Zulassung gemäß DIN EN3-7
  • Brandklasse A: Brände fester Stoffe, hauptsächlich organischer Natur sowie Brandklasse B und C
  • Ideal für die Mitnahme in Transportern oder LKWs 4 LE
  • mit Halterung und Manometer Maße (HxBxØ): ca. 43 x 16 x 11 cm Gewicht: 3,8 kg
  • zugelassen nach DIN EN 3-7 mit aktueller Prüfplakette
Hinweis: Preis & Verfügbarkeit angezeigter Produkte können abweichen. Alle Angaben ohne Gewähr. *=bezahlter Link

Prüfplaketten Feuerlöscher geprüft 2020-2025 Prüfetikett Aufkleber Folie selbstklebend UVV 30mm rot R005 (10)

Produkt Bild Nr. 7
  • Aufkleber-Set Prüfplaketten: „Feuerlöscher geprüft“, Jahrgang 2020 bis 2025; einfach mit einem Folienstift oder einer Lochzange das Jahr und den Monat markieren und aufkleben
  • Durchmesser je Aufkleber: 3 cm, Farbe: Rot, auf praktischen 10er Bögen
  • Überzeugende Produkteigenschaften: Selbstklebend, langlebig, wasserabweisend, waschanlagenfest, wetterfest, kratzfest
  • Premiumfolie: Haltbarkeit: bis zu 6 Jahre, digital bedruckt und uv-schutzlaminiert
  • Haftet auf zahlreichen glatten, schmutzfreien Oberflächen: Lack, Glas, Fliesen, Spiegel, Holz etc.; einfache Montage: abziehen, aufkleben, andrücken, fertig!
Hinweis: Preis & Verfügbarkeit angezeigter Produkte können abweichen. Alle Angaben ohne Gewähr. *=bezahlter Link

3 Pulver-Feuerlöscher – Protex Pulverfeuerlöscher – 6 kg - für die Brandklassen ABC – Zertifiziert nach DIN EN 3 und CE – je 9,5 kg – mit praktischer Halterung – mit Prüfplakette - Made in EU

Produkt Bild Nr. 8
  • TRAGBAR EINZUSETZEN – Der Pulver-Feuerlöscher wiegt nur 9,5 kg, was ihn besonders leicht und handlich macht. Er ist zudem mit einer praktischen Halterung ausgestattet, die sowohl den Transport als auch die Montage erleichtert.
  • VIELSEITIG EINSETZBAR – Vielseitig nutzbar und ideal für verschiedene Einsatzbereiche, einschließlich privater Haushalte, Bildungseinrichtungen und Geschäftsräume. Er bietet effektiven Brandschutz in unterschiedlichen Umgebungen, wodurch ein hohes Maß an Sicherheit und Flexibilität gewährleistet wird.
  • IN EUROPA HERGESTELLT – Der Pulver-Feuerlöscher wird in der Europäischen Union unter strengen Qualitätskontrollen gefertigt. Die Herstellung erfolgt gemäß den geltenden EU-Verordnungen, was ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und Sicherheit gewährleistet.
  • ZERTIFIZIERT – Der Feuerlöscher ist nach den Standards DIN EN 3, CE und GS (MPA DRESDEN) zertifiziert. Er ist für die Brandklassen A, B und C geeignet und kann somit Brände von festen, flüssigen und gasförmigen Stoffen effektiv bekämpfen.
  • FROSTSICHER - Der Feuerlöscher ist frostsicher und bleibt bei Temperaturen von -30°C bis 60°C voll funktionsfähig. Dies stellt sicher, dass er auch in extremen klimatischen Bedingungen zuverlässig arbeitet.
Hinweis: Preis & Verfügbarkeit angezeigter Produkte können abweichen. Alle Angaben ohne Gewähr. *=bezahlter Link

25x Prüfplaketten „Feuerlöscher geprüft 2026-2031" auf Bogen Folie, Rot | Ø 20-30 mm Made in Germany, Größe: Ø 30 mm

Produkt Bild Nr. 9
  • Premium Folie selbstklebend, praxisbewährt
  • Witterungsbeständig, UV-beständig, kratzbeständig
  • klebt permanent
  • unkompliziertes Anbringen
  • schwer entflammbar nach DIN 4102-B1
Hinweis: Preis & Verfügbarkeit angezeigter Produkte können abweichen. Alle Angaben ohne Gewähr. *=bezahlter Link

Doppelpack ABC-Pulverfeuerlöscher 1kg Halterung/Manometer (GP-1X Autofeuerlöscher fabrikfrisch)

Produkt Bild Nr. 10
  • Doppelpack (2 Stück): 1kg ABC Pulver-Feuerlöscher GP-1X mit Halterung und Manometer
  • Dauerdrucklöscher für den Gebrauch in Autos, Wohnmobilen und auf Motorbooten
  • leicht zu benutzen und schnell einsatzbereit, zugelassen nach DIN EN 3-7
  • Wirksamkeit: 8A 34B C (= 2 Löscheinheiten)
  • Gewicht: ca. 1,8 kg; Maße (HxB): ca. 28 x 10 cm
Hinweis: Preis & Verfügbarkeit angezeigter Produkte können abweichen. Alle Angaben ohne Gewähr. *=bezahlter Link

Die verschiedenen Arten von Feuerlöschern und ihre Prüfanforderungen

Jetzt wird’s spannend! Feuerlöscher gibt es wie Sand am Meer, aber nicht jeder ist gleich. Lass uns die verschiedenen Typen unter die Lupe nehmen:

  • Wasserlöscher:
    Ideal für Brände der Klassen A (feste Stoffe wie Holz und Papier). Sie sind einfach zu bedienen, aber wehe, du versuchst, mit ihnen einen Fettbrand zu löschen – das wäre so, als würdest du versuchen, ein Feuer mit Benzin zu löschen.
  • Schaumlöscher:
    Diese Alleskönner sind für Brände der Klassen A und B (flüssige Stoffe) geeignet. Sie sind super effektiv und hinterlassen keinen schädlichen Rückstand. Aber denk daran, sie sind nicht für elektrische Brände geeignet!
  • Pulverlöscher:
    Die Schweizer Taschenmesser unter den Feuerlöschern – sie können fast alles löschen! Aber VorsichtDie Sauerei, die sie hinterlassen, könnte dich dazu bringen, deinen gesamten Arbeitsplatz zu reinigen. Und ja, sie sind nicht für die Verwendung bei Lebensmittelbränden geeignet.
  • CO2-Löscher:
    Perfekt für elektrische Brände. Sie hinterlassen keinen Rückstand, aber du wirst das Gefühl haben, dass du einen kleinen Blizzard ausgelöst hast. Sie sind nicht die besten für Brände der Klasse A, also lass die Finger davon, wenn du ein Holzfeuer löschen willst!

Die Prüfanforderungen variieren je nach Typ, aber eines haben sie gemeinsam: Sie müssen regelmäßig überprüft werden, um sicherzustellen, dass sie im Notfall funktionieren. Also, bevor du dich in die Feuerschutzausrüstung stürzt, stelle sicher, dass du den richtigen Feuerlöscher für den jeweiligen Brandfall in petto hast.

Den richtigen Feuerlöscher auswählen

Die Auswahl des richtigen Feuerlöschers kann sich anfühlen, als würdest du ein Kleid für einen Ball auswählen – es muss passen, es muss in der richtigen Farbe sein und vor allem musst du dich wohlfühlen. Zunächst einmal musst du die Brandklasse kennen, die du bekämpfen möchtest.
Hier sind einige wichtige Kriterien, die du beachten solltest:

  • Brandklasse:
    A steht für feste Stoffe, B für flüssige Stoffe, C für Gase und E für elektrische Brände. Wähle weise!
  • Größe des Feuerlöschers:
    Überlege dir, wie viel Platz du hast und wie tragbar der Feuerlöscher sein muss. Ein riesiger Feuerlöscher ist vielleicht nicht ideal, wenn du ihn in einem kleinen Raum aufbewahren willst.
  • Handhabung:
    Achte darauf, dass du den Feuerlöscher problemlos bedienen kannst. Wenn du ihn im Notfall nicht schnell betätigen kannst, dann ist er eher ein hübsches Deko-Objekt als ein nützliches Werkzeug.

Und wann solltest du ihn prüfen lassen? Wie bereits erwähnt, mindestens alle zwei Jahre für die Sichtprüfung und alle fünf Jahre für die große Inspektion. Und wenn du wirklich in der Klemme steckst, wähle einen geprüften Feuerlöscher! Das könnte der Unterschied zwischen einem kleinen Flämmchen und einem großen Inferno sein.

Zusammenfassung und Aufruf zum Handeln

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die regelmäßige Prüfung von Feuerlöschern nicht nur eine gesetzliche Verpflichtung ist, sondern auch eine wichtige Maßnahme für deine Sicherheit und die deiner Mitmenschen. Ein geprüfter Feuerlöscher ist dein bester Freund im Ernstfall – er wird nicht wegrennen, wenn die Dinge heiß werden!
Vergiss nicht, die verschiedenen Arten von Feuerlöschern und ihre spezifischen Anforderungen zu berücksichtigen. Ob Wasser-, Schaum-, Pulver- oder CO2-Löscher, jeder hat seine Vor- und Nachteile, und die Wahl des richtigen Geräts kann entscheidend sein.
Jetzt liegt es an dir! Klicke auf den Button und suche nach geprüften Feuerlöschern auf Amazon. Es ist Zeit, deine Sicherheit in die eigenen Hände zu nehmen – denn auch wenn du ein Held sein willst, ist es besser, gut vorbereitet zu sein!

Bereit für eine sichere Zukunft?

Klicke hier, um geprüfte Feuerlöscher auf Amazon zu finden!

Jetzt anschauen!

*=bezahlter Link