Was sind Gläser zum Einkochen?

Gläser zum Einkochen – das klingt fast so spannend wie ein Thriller! Aber keine Sorge, hier gibt’s keine Cliffhanger, nur frische Lebensmittel und eine Menge Vorteile! Diese speziellen Gläser sind aus robustem Glas gefertigt und haben einen Deckel, der dafür sorgt, dass alles schön dicht bleibt. Das Einkochen selbst ist eine Methode, bei der du Lebensmittel in diesen Gläsern erhitzt, um sie haltbar zu machen. Die Hitze tötet Bakterien und Keime ab, sodass du deine köstlichen Marmeladen, Saucen oder auch Gemüse für Monate (oder sogar Jahre) lagern kannst.
Die Vorteile sind schier endlos:

  • Erhaltung von Lebensmitteln:
    Du kannst die Ernte deines Gartens oder die Schnäppchen vom Wochenmarkt gleich einwecken und den Geschmack des Sommers konservieren.
  • Kosteneffizienz:
    Vergiss teure Fertiggerichte! Mit ein bisschen Zeit und Liebe kannst du deine eigenen Köstlichkeiten zaubern.
  • Umweltfreundlichkeit:
    Weniger Plastikmüll, mehr Gläser! Du schonst die Umwelt und machst dabei noch etwas für deinen Geldbeutel. Win-Win!

Also, schnapp dir ein paar Gläser und lass uns die Küchenabenteuer beginnen!

Arten von Einkochgläsern – Das große Glas-ABC

Jetzt wird’s spannend! Du hast die Wahl zwischen verschiedenen Arten von Einkochgläsern. Da gibt es die klassischen Einmachgläser, die aussehen, als hätten sie gerade einen Auftritt im nächsten Vintage-Film. Sie sind vielseitig einsetzbar und perfekt für Marmelade, Obst oder Gemüse.
Dann gibt es die Weck-Gläser, die mit einem Gummiring und einem Klammerverschluss ausgestattet sind – sozusagen die High-Tech-Version unter den Einkochgläsern. Sie sind ideal für alles, was du lange lagern möchtest.
Nicht zu vergessen die Schraubgläser, die sich perfekt für Anfänger eignen. Einfach aufschrauben, befüllen, zudrehen und schon kann das Einkochen beginnen.
Aber Moment! Die Größe macht auch einen Unterschied. Du kannst zwischen kleinen Gläsern für Marmelade, mittleren für Gemüse und großen für Suppen oder Saucen wählen. Hier ist eine Übersicht:

  • Kleine Gläser:
    Ideal für Marmelade oder Pesto.
  • Mittlere Gläser:
    Perfekt für eingelegtes Gemüse.
  • Große Gläser:
    Super für Suppen oder Saucen.

Also, welches Glas ist dein persönlicher Favorit? Die Entscheidung liegt ganz bei dir!

Produktideen (Werbung)

WELLGRO 25x Einmachgläser mit Schraubdeckel, 230 ml Einmachglas Klein, Marmeladengläser Rot Karierte, Kleine Gläser mit Deckel To 82, Einweckgläser Made in Germany, Schraubgläser Stückzahl: 25 Stück

Produkt Bild Nr. 1
  • UMWELTFREUNDLICH - Die in Deutschland hergestellten Einmachgläser können immer wieder verwendet werden. Einfach ohne den Deckel in der Spülmaschine reinigen und neu Befüllen.
  • SPITZENQUALITÄT - Die genormten To 82 Deckel sind aus hochwertigem Metall hergestellt. Die integrierte Gummidichtung sorgt für eine luftdichte Aufbewahrung Ihrer Lebensmittel.
  • GLASKLAR - Das moderne und schlichte Design des Glases bietet viel Platz für eigene Kreativität. Das glatte Glas kann individuell gestaltet oder mit Etiketten beschriftet werden.
  • UNIVERSELL NUTZBAR - Die Gläser sind wahre Talente, sie eignen sich zum Lagern von selbstgemachter Marmelade, Chutneys, Pesto, Wurst, Eingelegtem, Babybrei oder zum Dekorieren.
  • HANDLICHES DESIGN - Die 230ml Füllmenge eignet sich bestens als Probierglas zum Verschenken. Jedes Glas hat ein Maß von ca. 8,5 x 6,5 cm (ØxH), die Öffnung misst ca. 7,5 cm.
Hinweis: Preis & Verfügbarkeit angezeigter Produkte können abweichen. Alle Angaben ohne Gewähr. *=bezahlter Link

Selbstgemacht im Glas - Zum Einkochen, Mitnehmen & Verschenken

Produkt Bild Nr. 2
Hinweis: Preis & Verfügbarkeit angezeigter Produkte können abweichen. Alle Angaben ohne Gewähr. *=bezahlter Link

Wamat 900 ml Einweckgläser mit Deckel Gold Einmachgläser Vorratsgläser Weck (Menge: 24 Stück)

Produkt Bild Nr. 3
  • 900 ml Einweckgläser mit Deckel ( Deckelfarbe - gold )
  • Lieferumfang: Menge bitte wählen : 8,16,24,32,40,48 Stück
  • Inhalt ca: 900 ml , Höhe mit Deckel ca: 16,5 cm , Durchmesser ca: 9,3 cm , Schraubdeckel TO82 mm
  • ! allerbeste Qualität !
  • Der Artikel ist neu und originalverpackt.
Hinweis: Preis & Verfügbarkeit angezeigter Produkte können abweichen. Alle Angaben ohne Gewähr. *=bezahlter Link

Weck Das original Einkochbuch: Grundlagen, Rezeptideen, Tipps & Tricks zum Einwecken & Fermentieren

Produkt Bild Nr. 4
Hinweis: Preis & Verfügbarkeit angezeigter Produkte können abweichen. Alle Angaben ohne Gewähr. *=bezahlter Link

MamboCat 40er 230 ml Sturzglas-Set | Einmachgläser + Twist-Off-Deckel Holz-Herz blaukariert + GRATIS Rezeptheft | einkochen & konservieren | backofengeeignet

Produkt Bild Nr. 5
  • 40er Sturzgläser-Set: Einmachgläser, 230 ml + Deckel TO82 Holz-Herz blau-weiß kariert + Rezeptheft
  • Lebensmittel einkochen, konservieren, einbacken, einwecken, aufbewahren, haltbarmachen
  • backofengeeignet, gefriertauglich, BPA-nickelfrei, lebensmittelecht, hygienisch
  • zum Einkochen von: Marmelade, Konfitüre, Gelee, Wurst, Obst & Gemüse u.a. Speisen
  • zum Backen im Glas: Käse-Kuchen, Schicht-Dessert, Rühr-Teigwaren, Früchte-Quark, Stollen
Hinweis: Preis & Verfügbarkeit angezeigter Produkte können abweichen. Alle Angaben ohne Gewähr. *=bezahlter Link

KADAX Saftflaschen 1L, 20 Stück, Glasflaschen mit Schraubverschluss fi43mm, leere Flaschen zum Einkochen, Einmachflaschen zum Befüllen von Saft & Sirup (Schwarz)

Produkt Bild Nr. 6
  • Elegantes Design: Die Saftflasche überzeugt durch ihre zeitlose Optik, die in jede Küche oder auf jeden Esstisch passt. Sie dient nicht nur als praktischer Behälter, sondern auch als stilvolles Accessoire beim Servieren von Getränken.
  • Geschmacksneutralität: Glas nimmt weder Gerüche noch Geschmäcker auf, sodass jedes Getränk sein unverfälschtes Aroma behält – ideal auch für empfindliche Flüssigkeiten wie frisch gepressten Saft.
  • Luftdichter Verschluss: Der Schraubverschluss mit 43 mm Durchmesser sorgt für einen luftdichten Verschluss und schützt den Inhalt zuverlässig vor äußeren Einflüssen. So bleiben Getränke länger frisch und aromatisch.
  • Robustes Material: Das dickwandige Glas sorgt für eine hohe Bruchsicherheit und gewährleistet eine lange Lebensdauer bei sorgfältigem Umgang.
  • Vielseitig einsetzbar: Ob Wasser, Eistee oder Limonade: Die Glasflasche ist für zahlreiche Getränkearten geeignet. Sie macht sowohl beim alltäglichen Gebrauch als auch bei festlichen Anlässen eine gute Figur.
Hinweis: Preis & Verfügbarkeit angezeigter Produkte können abweichen. Alle Angaben ohne Gewähr. *=bezahlter Link

Das Einkochen Buch: 100 Tolle Rezepte zum Einmachen, Einkochen, Einlegen, Dörren und Fermentieren - inkl. BONUS Oma`s 20 Geheimtipps

Produkt Bild Nr. 7
Hinweis: Preis & Verfügbarkeit angezeigter Produkte können abweichen. Alle Angaben ohne Gewähr. *=bezahlter Link

Heimat im Glas: Vergessene Köstlichkeiten - Wiederentdeckte Rezepte zum Verarbeiten und Einmachen von Obst, Gemüse und Kräutern aus dem Garten

Produkt Bild Nr. 8
Hinweis: Preis & Verfügbarkeit angezeigter Produkte können abweichen. Alle Angaben ohne Gewähr. *=bezahlter Link

gouveo 12er Set Cremetiegel 15 ml aus Glas mit Schraub-Deckel goldfarben - Leere Cremedose zum Nachfüllen - Mini Döschen für Creme, Kosmetik, Lotion - Kosmetik-Töpfchen für Reise und Handtasche

Produkt Bild Nr. 9
  • PREMIUM QUALITÄT: Die Mini Cremetiegel aus Klarglas sind hochwertig verarbeitet und mit einem Schraubdeckel ausgestattet zum einfachen und sicheren Verschließen. Super kompakte Glasdose!
  • BREITE ANWENDUNG: Die leeren Cremedosen mit Schraubverschluss sind perfekt für die Aufbewahrung von Kosmetik, Lotionen, Puder, Salben, Lippenbalsam oder Peeling sowie Kunsthandwerk, Nailart, Perlen und vieles mehr!
  • NACHHALTIG: Die transparenten Mini Döschen sind sehr praktisch und die Bestandteile lassen sich ganz einfach reinigen. Die Kosmetik-Töpfchen können mehrmals befüllt und wiederverwendet werden!
  • GESCHENKIDEE: Dank der tollen Qualität bieten sich die Cremetiegel auch als Geschenk an, zum Geburtstag und andere Anlässe für Freunde und Familie!
  • LIEFERUMFANG: 12x Cremetiegel // Nennvolumen: ca. 15 ml // Maße Glas (ØxH): 4,3 x 3,3 cm // Maße Öffnung (Ø): ca. 3,1 cm // Gewicht: ca. 46 g // Material: Glas, Kunststoff // Farbe Glas: transparent // Farbe Deckel: goldfarben
Hinweis: Preis & Verfügbarkeit angezeigter Produkte können abweichen. Alle Angaben ohne Gewähr. *=bezahlter Link

Praknu 12er-Set Einmachgläser mit Schraubdeckel 500 ml - Marmeladengläser mit Schraub-Deckel - Mit Etiketten & Stift - Luftdicht - Spülmaschinenfest - Ideal zum Verschenken

Produkt Bild Nr. 10
  • 🫙 GLÄSER MIT SCHRAUBDECKEL: Unser Set Marmeladengläser mit luftdichten und auslaufsicheren Deckeln bleiben Ihre selbstgemachten Kreationen frisch und lecker.
  • 🫙 MARMELADENGLÄSER & MEHR: Ob eingelegtes Gemüse, Fruchtmarmelade oder deine geheime Soße, unsere schönen Gläser sind für dich da. Und mit einem Fassungsvermögen von 500 ml.
  • 🫙 MIT ETIKETTEN & STIFT: Mit unseren praktischen Etiketten und dem Stift verwechselst du nie wieder deine Erdbeermarmelade mit scharfer Chilisauce.
  • 🫙 IDEAL ZUM VERSCHENKEN: Unsere Gläser sind ideal, um Ihre selbstgemachten Konfitüren und Marmeladen an Freunde, Familie und Gäste zu verschenken.
  • 🫙 LUFTDICHT & SPÜLMASCHINENFEST: Keine Lust mehr auf die lästige Reinigung? Unsere Einmachgläser sind spülmaschinenfest und super einfach zu reinigen.
Hinweis: Preis & Verfügbarkeit angezeigter Produkte können abweichen. Alle Angaben ohne Gewähr. *=bezahlter Link

Vor- und Nachteile – Ein Glas voller Erkenntnisse

Kommen wir zu den Vor- und Nachteilen von Gläsern zum Einkochen. Zunächst die positiven Aspekte, die dir das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen werden:

  • Haltbarkeit:
    Richtig eingekochte Lebensmittel halten sich monatelang, manchmal sogar Jahre! (Starte dein eigenes Lebensmittellager, und du wirst zum echten Survival-Experten!)
  • Vielfalt:
    Du kannst alles Mögliche einkochen – von Obst über Gemüse bis hin zu Saucen. Deine Geschmacksknospen werden sich freuen!
  • Gesundheit:
    Du weißt genau, was drin ist. Keine unverständlichen Zutatenlisten, nur du und deine frischen Lebensmittel!

Aber halt! Da gibt es auch ein paar Nachteile, die du beachten solltest:

  • Aufwand:
    Ja, Einkochen ist nicht so schnell erledigt wie ein Toastbrot rösten. Du musst Zeit und Liebe investieren.
  • Richtige Technik:
    Wenn du nicht aufpasst, könnte dein Glas im schlimmsten Fall platzen. Autsch!
  • Platzbedarf:
    Die Gläser brauchen Stauraum. Wenn dein Kühlschrank schon jetzt voll ist, wird es Zeit für ein Umdenken!

Wie bei allem im Leben gibt es Licht und Schatten. Mach deine Hausaufgaben und finde heraus, ob Einkochen für dich das Richtige ist!

Pflege und Reinigung – So bleibt dein Glas blitzsauber!

Du möchtest deine Gläser zum Einkochen lange nutzen? Dann ist richtige Pflege das A und O! Zuerst einmal: Vor dem ersten Einsatz sollten die Gläser gründlich gereinigt werden. Am besten mit heißem Wasser und Spülmittel. Und ja, du darfst die Gläser auch in die Spülmaschine stecken – aber nur, wenn sie spülmaschinenfest sind!
Nach dem Einkochen ist es wichtig, die Gläser sofort in kaltes Wasser zu stellen. Und keine Sorge, du wirst nicht zum Wassermagier, wenn du dabei ein bisschen spritzt.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Lagerung. Bewahre die Gläser an einem kühlen, dunklen Ort auf, fern von Sonnenlicht und Wärmequellen. So bleiben deine eingekochten Schätze lange frisch.
Und jetzt der wichtigste Tipp: Überprüfe regelmäßig die Dichtheit der Gläser! Wenn der Deckel nicht mehr fest sitzt, ist das ein Zeichen, dass etwas nicht stimmt. Aber keine Panik – du bist nicht allein! Das passiert selbst den erfahrensten Einkoch-Enthusiasten.
Also halte deine Gläser sauber, ordentlich und bereit für die nächste Einkoch-Session!

Tipps zur Lagerung – Wo soll ich die Schätze verstecken?

Okay, jetzt hast du deine Gläser zum Einkochen vorbereitet, sie sind sauber und bereit für den Einsatz. Aber wo zur Hölle sollst du sie nach dem Einkochen lagern? Hier sind ein paar geniale Tipps, um deine Schätze richtig zu verstecken:

  • Kühl und trocken:
    Ein Vorratsraum oder ein Keller sind perfekte Orte für deine Gläser. Sonnenlicht und Hitze sind die Feinde deiner eingekochten Leckereien!
  • Aufbewahrungssystem:
    Überlege dir ein System, um den Überblick zu behalten. Du könntest die Gläser nach Datum oder Art der Lebensmittel sortieren – du wirst zum echten Lagermeister!
  • Regale nutzen:
    Nutze Regale, um Platz zu sparen. Denn wenn du sie einfach in den Schrank stopfst, wird es schnell unübersichtlich.

Und das Wichtigste: Halte sie immer griffbereit! Wenn du Lust auf ein Glas deiner selbstgemachten Marmelade hast, sollten sie nicht in den hintersten Ecken des Schrankes versteckt sein. Du willst ja nicht nach dem perfekten Frühstücksnachschub suchen, als wäre es ein Schatz in einem Piratenschatz!

Klicke hier für die besten Einkochgläser!

Jetzt, da du bestens informiert bist, klicke auf den Button, um die besten Einkochgläser auf Amazon zu finden! Starte dein Einkoch-Abenteuer noch heute und verwandle deine Küche in eine wahre Konservierungsoase!

Jetzt anschauen!

*=bezahlter Link