Was ist ein Ablauf nicht verschließbar?

Wenn Du schon einmal in einer Wohnung warst, in der der Geruch von abgestandenem Wasser Dich zum Verzweifeln brachte, dann weißt Du, wie wichtig ein guter Ablauf ist. Aber was genau ist ein „Ablauf nicht verschließbar“? Im Grunde handelt es sich um ein Ablaufventil ohne einen Deckel oder Verschlussmechanismus. Das bedeutet, dass das Wasser immer abfließen kann, egal ob Du gerade ein Bad nimmst oder die Spüle voll ist.
Die Vorteile sind fast zu schön, um wahr zu sein. Zum einen kann dieser Ablauftyp die Hygiene in Deinem Zuhause erheblich verbessern. Kein stehendes Wasser, kein Schimmel und vor allem keine unangenehmen Gerüche. Hast Du schon einmal versucht, den Gestank einer verstopften Spüle mit einem Pümpel zu beseitigen? Glaub mir, das ist kein Spaß.
Außerdem eignet sich der nicht verschließbare Ablauf hervorragend für Bereiche, in denen das Wasser schnell abfließen muss, wie in der Dusche oder in der Küche. Wenn du beim Kochen mal wieder den ganzen Boden mit Wasser überflutet hast, kannst Du Dich darauf verlassen, dass der Ablauf die Situation unter Kontrolle hat.
Zusammengefasst: Ein Ablauf nicht verschließbar bringt nicht nur mehr Hygiene in Dein Leben, sondern verhindert auch, dass Du den nächsten professionellen Klempner auf Speed-Dial setzen musst!

Technische Funktionsweise eines nicht verschließbaren Ablaufs

Kommen wir zur technischen Seite der Dinge! Du hast sicher schon mal von einem offenen Ablauf gehört, aber wie funktioniert der eigentlich? Das Prinzip ist einfacher als Du denkst!
Der Ablauf besteht aus einem schlichten Rohrsystem, das mit einem Sieb ausgestattet ist, um grobe Partikel und Schmutz abzufangen. Das Wasser fließt durch das Sieb und wird dann in die Abwasserleitung geleitet. So einfach ist das!
Aber das ist noch nicht alles. Viele Modelle sind mit speziellen Technologien ausgestattet, die Geruchsbildung verhindern und das Eindringen von Ungeziefer minimieren. Ja, Du hast richtig gehört – damit kannst Du sogar den Besuch von Kakerlaken und anderen unerwünschten Gästen abwehren!
Es gibt verschiedene Konstruktionen und Materialien, aus denen nicht verschließbare Abläufe hergestellt werden, darunter Edelstahl, Kunststoff und Messing. Jedes Material hat seine eigenen Vorzüge, sei es Haltbarkeit, Preis oder optisches Design.
Wenn Du also auf der Suche nach einem neuen Ablauf bist, achte darauf, dass Du ein Modell wählst, das nicht nur gut aussieht, sondern auch robust ist. Schließlich willst Du ja nicht, dass Dein neuer Ablauf nach ein paar Monaten schon den Geist aufgibt, oder?

Produktideen (Werbung)

Cornat T317402 Permanent-Ablauf 1 1/4 Zoll, chrom

Produkt Bild Nr. 1
  • Sanitär Zubehör
  • Cornat Qualtität
  • Packung die Größe: 14.8 L x 8.2 H x 8.2 W (cm)
Hinweis: Preis & Verfügbarkeit angezeigter Produkte können abweichen. Alle Angaben ohne Gewähr. *=bezahlter Link

120 mm Permanentablauf Ablauf-Ventil Messing Aufsatz-Waschbecken Ablaufgarnitur wohnfreuden nicht verschließbar

Produkt Bild Nr. 2
  • 1 1/4' Permanentablauf-Ventil
  • Messing
  • Abdeckhaube/Stöpsel: ø 72 mm
  • Durchmesser: ø 68 mm
  • Gewindelänge: 120 mm
  • geeignet für alle gängigen Waschbecken
Hinweis: Preis & Verfügbarkeit angezeigter Produkte können abweichen. Alle Angaben ohne Gewähr. *=bezahlter Link

hansgrohe Ablaufventil, nicht-verschließbar, Chrom

Produkt Bild Nr. 3
  • Edelstahl
  • Nicht verschließbar
  • Geschlossene Abdeckplatte
  • Geeignet für Waschbecken ohne Überlauf
  • Packung die Größe: 6.35 L x 12.19 H x 6.86 W (cm)
Hinweis: Preis & Verfügbarkeit angezeigter Produkte können abweichen. Alle Angaben ohne Gewähr. *=bezahlter Link

hansgrohe Ablaufventil, nicht-verschließbar, Brushed Black Chrome

Produkt Bild Nr. 4
  • Mehr Sicherheit: Mit Ablaufventil bleibt der Ablauf stets geöffnet. Dadurch wird an Becken ohne Überlauf verhindert, dass Wasser überfließt
  • Statement im Bad: Die langlebige, gebürstete Oberfläche in metallischem Schwarz-Chrom bildet einen reizvollen Kontrast
  • Für Becken ohne Überlauf. Anschlussgröße G 1¼
  • Lieferumfang: Montageanleitung, Ablaufventil
  • In allen Bestandteilen sind Premium-Materialien verbaut – für mehr Sicherheit und Nachhaltigkeit im Haushalt
  • hansgrohe seit 1901 – die Premium-Marke für zuverlässige Bad- und Küchenprodukte
  • 5 Jahre freiwillige Herstellergarantie auf ein Produkt, das nach höchsten Qualitätsstandards gefertigt wurde
Hinweis: Preis & Verfügbarkeit angezeigter Produkte können abweichen. Alle Angaben ohne Gewähr. *=bezahlter Link

wohnfreuden Pop Up Ablauf-Ventil ohne Überlauf für Waschbecken & Waschtisch - Universal Ablaufgarnitur aus Messing - Abflussgarnitur inkl Dichtungen für Waschschalen aller Art

Produkt Bild Nr. 5
  • INTUITIVE HANDHABUNG - Dank der simplen Push Open Funktion schließt und öffnet die Ablauf-Garnitur durch einfaches Drücken in Sekundenbruchteilen dicht und ohne klemmen!
  • MÜHELOSER EINBAU - Durch seine Bauweise und der mitgelieferten Dichtungen kann das Ventil in nur wenigen Schritten komplett und ohne Werkzeug eingebaut werden!
  • UNIVERSELL EINSETZBAR - Das Abflussventil aus Messing ist aufgrund des genormten 1 ¼' Anschlusses für alle herkömmlichen Siphons geeignet und passt an alle handelsüblichen Waschbecken und Waschtische!
  • LEICHTE REINIGUNG - Der obere Druckstopfen der Abflussgarnitur lässt sich zum reinigen ganz einfach herausdrehen. Somit ist Ihr Ventil in wenigen Sekunden wieder einsatzbereit!
  • Durchmesser: ø 40 mm
  • Gewindelänge: 90 mm
  • geeignet für alle gängigen Waschbecken ohne Ablauf
Hinweis: Preis & Verfügbarkeit angezeigter Produkte können abweichen. Alle Angaben ohne Gewähr. *=bezahlter Link

120 mm Permanentablauf Ablauf-Ventil matt weiß Aufsatz-Waschbecken Ablaufgarnitur wohnfreuden nicht verschließbar

Produkt Bild Nr. 6
  • INTUITIVE HANDHABUNG - Dank der simplen Push Open Funktion schließt und öffnet die Ablauf-Garnitur durch einfaches Drücken in Sekundenbruchteilen dicht und ohne klemmen!
  • MÜHELOSER EINBAU - Durch seine Bauweise und der mitgelieferten Dichtungen kann das Ventil in nur wenigen Schritten komplett und ohne Werkzeug eingebaut werden!
  • UNIVERSELL EINSETZBAR - Das Abflussventil aus matt schwarzem Messing ist aufgrund des genormten 1 ¼' Anschlusses für alle herkömmlichen Siphons geeignet und passt an alle handelsüblichen Waschbecken und Waschtische!
  • LEICHTE REINIGUNG - Der obere Druckstopfen der Abflussgarnitur lässt sich zum reinigen ganz einfach herausdrehen. Somit ist Ihr Ventil in wenigen Sekunden wieder einsatzbereit!
  • Gewindelänge: 120 mm
  • geeignet für alle gängigen Waschbecken
Hinweis: Preis & Verfügbarkeit angezeigter Produkte können abweichen. Alle Angaben ohne Gewähr. *=bezahlter Link

CHRIS BERGEN | Ablaufgarnitur nicht verschließbar | Ablaufventil für Waschbecken ohne Überlauf in Chrom und Schwarz matt (Chrom)

Produkt Bild Nr. 7
  • Design-Ablaufventile - die elegante Lösung für Waschbecken und Waschtischschalen ohne Überlauf. Das nicht verschließbare Ablaufventil ist aus hochwertigem Messing gefertigt. Ein hochwertiges Produkt, an dem Sie lange Zeit Freude haben werden.
  • Hochwertige Verarbeitung
  • Für Waschbecken ohne Überlauf geeignet
  • Material: Messing
  • Erhältlich in Chrom und Schwarz matt
Hinweis: Preis & Verfügbarkeit angezeigter Produkte können abweichen. Alle Angaben ohne Gewähr. *=bezahlter Link

hansgrohe Ablaufventil, nicht-verschließbar, Brushed Bronze

Produkt Bild Nr. 8
  • Mehr Sicherheit: Mit Ablaufventil bleibt der Ablauf stets geöffnet. Dadurch wird an Becken ohne Überlauf verhindert, dass Wasser überfließt
  • Individuelle Ausstrahlung: Die hochwertige, gebürstete Oberfläche im Bronze-Ton erzeugt ein harmonisches, warmes Ambiente
  • Für Becken ohne Überlauf. Anschlussgröße G 1¼
  • Lieferumfang: Montageanleitung, Ablaufventil
  • In allen Bestandteilen sind Premium-Materialien verbaut – für mehr Sicherheit und Nachhaltigkeit im Haushalt
  • hansgrohe seit 1901 – die Premium-Marke für zuverlässige Bad- und Küchenprodukte
  • 5 Jahre freiwillige Herstellergarantie auf ein Produkt, das nach höchsten Qualitätsstandards gefertigt wurde
Hinweis: Preis & Verfügbarkeit angezeigter Produkte können abweichen. Alle Angaben ohne Gewähr. *=bezahlter Link

Bächlein Universal Ablaufgarnitur ohne Überlauf (Keramik) - Pop Up Ventil für Waschbecken und Waschtisch – Ablaufventil Abflussgarnitur aus Messing mit Einbauanleitung

Produkt Bild Nr. 9
  • ZUVERLÄSSIGE FUNKTION – Dank der simplen Push-Push-Funktion schließt und öffnet das Ventil in Sekundenbruchteilen! Kein Ärger mehr mit klemmenden und undichten Waschbeckenstöpseln!
  • EINFACHER EINBAU - Das Abflussventil kann aufgrund der massiven Bauweise und der passgenauen Dichtungen in nur wenigen Schritten komplett ohne Werkzeug anhand der Anleitung in jedes handelsübliche Waschbecken eingebaut werden!
  • PASSGENAUES EINBAUMASS – Dank des genormten 1 ¼“ Einbaumaß passt das Pop Up Ventil aus verchromtem Messing an alle handelsüblichen Waschbecken und Waschtische!
  • EXTREM LEICHT ZU REINIGEN – Der Druckstopfen mit Sieb kann ganz einfach komplett aus der Garnitur herausgezogen und gesäubert werden. So gelingt die Reinigung des Siebes in wenigen Sekunden!
  • BÄCHLEIN-VERSPRECHEN – Da wir 100% in unsere Qualität vertrauen, möchten wir Ihnen eine absolut risikolose Bestellung ermöglichen: Sollten Sie mit Ihrem Kauf nicht voll zufrieden sein erhalten Sie Ihr Geld zurück!
Hinweis: Preis & Verfügbarkeit angezeigter Produkte können abweichen. Alle Angaben ohne Gewähr. *=bezahlter Link

PaulGurkes Ablaufventil ohne Überlauf verschließbar Ablauf Retro Bronze

Produkt Bild Nr. 10
Hinweis: Preis & Verfügbarkeit angezeigter Produkte können abweichen. Alle Angaben ohne Gewähr. *=bezahlter Link

Vor- und Nachteile eines nicht verschließbaren Ablaufs

Wie bei jedem Produkt gibt es auch bei nicht verschließbaren Abläufen Vor- und Nachteile. Lass uns zuerst die Vorzüge auflisten, denn wir sind ja hier nicht um die schlechten Nachrichten zu verbreiten.

  • Hygiene:
    Da kein Wasser stehen bleibt, nimmst Du den Kampf gegen Schimmel und Keime gleich mal ins Visier.
  • Geruchsneutral:
    Keine muffigen Gerüche mehr in Deiner Küche oder im Bad!
  • Wartungsarm:
    Die Reinigung ist ein Kinderspiel. Ein bisschen Wasser und ein Schwamm – fertig!
  • Vielseitigkeit:
    Ideal für Dusche, Badewanne und sogar die Küche!

Okay, jetzt zu den Nachteilen. Ja, es gibt sie, aber keine Panik!

  • Wasserverlust:
    Wenn Du einen abgedichteten Ablauf bevorzugst, könnte das ein Problem sein.
  • Ungeziefer:
    In einigen Fällen könnte ein offenes System auch unerwünschte Gäste anlocken.
  • Geräusche:
    Das Wasser kann beim Abfließen Geräusche machen – das könnte für den einen oder anderen etwas störend sein.

Insgesamt überwiegen die Vorteile, wenn man bedenkt, wie viel einfacher das Leben mit einem nicht verschließbaren Ablauf sein kann. Und hey, wer braucht schon einen perfekten Geruch in der Küche, wenn man die Freiheit hat, einfach alles abfließen zu lassen?

Anwendungsgebiete: Wo ist der nicht verschließbare Ablauf sinnvoll?

Der nicht verschließbare Ablauf ist wie der Schweizer Taschenmesser unter den Abläufen – er kann überall eingesetzt werden! Lass uns mal einen Blick auf die besten Einsatzmöglichkeiten werfen:

  • Badezimmer:
    Ideal für Duschen und Badewannen. Kein Wasserstau, kein Problem!
  • Küche:
    Wenn Du beim Kochen mal wieder alles überflutet hast, wird der Ablauf Deine besten Freunde sein.
  • Garten:
    In Außenbereichen sorgt der nicht verschließbare Ablauf dafür, dass Regenwasser schnell abfließen kann.
  • Gewerbliche Nutzung:
    In Restaurants oder Cafés ist ein nicht verschließbarer Ablauf ein Muss, um Hygiene und Sauberkeit zu gewährleisten.

Das sind nur einige Beispiele, aber die Liste könnte noch ewig so weitergehen. Du willst schließlich nicht, dass Dein Ablauf ein einsames Leben führt, oder?
Verpasse nicht die Chance, diesen praktischen Ablauftyp in Deinem Zuhause oder Deinem Geschäft einzusetzen. Vielleicht schaffst Du es ja sogar, ihn zum neuen Trendsetter unter Deinen Freunden zu machen!

Wartungstipps für Deinen nicht verschließbaren Ablauf

Die Wartung eines nicht verschließbaren Ablaufs ist relativ einfach, aber ein paar Tipps schaden nie! Hier sind einige Schritte, die Du befolgen solltest, um sicherzustellen, dass Dein Ablauf immer in Topform bleibt:

  • Regelmäßige Reinigung:
    Einmal pro Woche solltest Du das Sieb abnehmen und gründlich reinigen. Ein wenig Wasser und Spülmittel tun Wunder!
  • Vermeide feste Gegenstände:
    Lass keine Essensreste oder andere feste Stoffe in den Ablauf gelangen. Deine Abwasserleitung wird es Dir danken!
  • Geruchsneutralisation:
    Ein bisschen Essig oder Backpulver kann helfen, unangenehme Gerüche zu neutralisieren.
  • Überprüfe die Dichtungen:
    Achte darauf, dass alles dicht sitzt, um ein Auslaufen zu vermeiden.

Wenn Du diese einfachen Tipps befolgst, wird Dein nicht verschließbarer Ablauf Dir lange Zeit gute Dienste leisten. Denk daran: Ein bisschen Pflege kann viel bewirken!
Und wenn Du mal wieder den Verdacht hast, dass etwas nicht stimmt, zögere nicht, einen Fachmann hinzuzuziehen. Aber hey, vielleicht bist Du ja der nächste DIY-Profi!

Jetzt Deinen perfekten Ablauf finden!

Klick auf den Button und durchstöbere die große Auswahl an nicht verschließbaren Abläufen bei Amazon. Lass Dir die Vorteile nicht entgehen!

Jetzt anschauen!

*=bezahlter Link