Was sind Abzweigdosen und Verteilerdosen?

Abzweigdosen und Verteilerdosen – klingen nicht nur wie die Namen für die neuesten Smartphone-Modelle, sondern sind auch die Geheimagenten deiner Elektroinstallation. Sie spielen eine zentrale Rolle, wenn es darum geht, Strom in deine vier Wände zu bringen. Ohne diese kleinen, oft unsichtbaren Helferlein würde das Licht in deinem Wohnzimmer wohl nie angehen und dein Kühlschrank könnte seine magische Kühlkraft nicht entfalten.
Also, was sind sie genau? Abzweigdosen sind die Punkte, an denen Stromleitungen sich gabeln und an verschiedene Verbraucher verteilt werden. Die Verteilerdosen hingegen sind die großen Chefs, die dafür sorgen, dass alles ordentlich und sicher abläuft. Sie nehmen die Verteilung von Strom in die Hand und sorgen dafür, dass du nicht beim Auslösen einer Sicherung das gesamte Stromnetz zum Erliegen bringst. Zu viel Technik für dich? Keine Sorge, ich erkläre dir alles, was du wissen musst, damit du nicht in der Dunkelheit stehst – es sei denn, du möchtest das!

Anwendungsbereiche und Einsatzgebiete

Die Einsatzgebiete von Abzweigdosen und Verteilerdosen sind so vielseitig wie die Geschmäcker bei einer Wurstparty. Egal, ob Neubau, Altbau oder das schicke Loft in der Stadt – diese Dosen sind überall zu finden. Du fragst dich sicher, wo genau? Hier sind einige Beispiele:

  • Bauprojekte:
    Bei Neubauten sind sie die ersten, die eine Einladung zur Elektroinstallation erhalten. Sie sorgen dafür, dass alles richtig verkabelt ist.
  • Renovierungen:
    Wenn du dein Heim aufpeppen willst, sind sie die perfekten Partner, um neue Stromkreise zu integrieren.
  • Industrieanlagen:
    Hier sind sie die Helden der Energieverteilung und sorgen dafür, dass Maschinen reibungslos laufen.
  • Smart Homes:
    In der Zukunft wird es immer mehr intelligente Systeme geben, die auf diese Dosen angewiesen sind, um überall in deinem Zuhause für die richtige Stromversorgung zu sorgen.

In jedem dieser Bereiche sind Abzweigdosen und Verteilerdosen unverzichtbar. Wenn du dir überlegst, deine eigene Elektroinstallation zu planen, wirst du schnell merken, dass du ohne diese kleinen Dosen nicht weit kommst. Sie sind quasi das Kleingeld in der großen Welt des Stroms – ohne sie kannst du nichts kaufen!

Produktideen (Werbung)

Kopp Abzweigdose, 86 x 44 x 40mm, ohne Klemmleiste, grau, 371200005

Produkt Bild Nr. 1
  • Abzweigdose Aufputz-Feuchtraum, ohne Klemmleiste
  • Schutzklasse IP 54, Außenmaße: 86 mm lang ohne Befestigungslasche / 104 mm lang incl. Befestigungslasche - 44 mm breit - 40 mm hoch
  • für Wand- und Deckenmontage geeignet
  • mit Vorprägung, 6 Einführungen
  • Deckelbefestigung aufrastend
Hinweis: Preis & Verfügbarkeit angezeigter Produkte können abweichen. Alle Angaben ohne Gewähr. *=bezahlter Link

REV Verteilerkasten, 7-fach Abzweigkasten-Verteilerdose 75x75x40mm, IP54, 10 Stück, grau

Produkt Bild Nr. 2
  • Abzweigkasten für die Verteilung von bis zu 7 Leitungen mit je einem Durchmesser bis zu 12mm.
  • Verteilerdose ist aus PVC gefertigt und flammwidrig. Ohne Klemmleiste
  • Die Strom-Verteilerdose ist IP54 wassergeschützt und kann sowohl in trockenen wie in feuchten Räumen eingesetzt werden
  • Der Packungsinhalt des Verteilerkastens beträgt 10 Stück
  • Abmessungen der Aufputzdose (BxTxH): 75 x 75 x 40 mm, Gewicht: 366g
Hinweis: Preis & Verfügbarkeit angezeigter Produkte können abweichen. Alle Angaben ohne Gewähr. *=bezahlter Link

Meister Abzweigkasten Aufputz - 85 x 85 x 37 mm - 10 Stück - 12 Kabeleinführungen - Spritzwassergeschützt - Geeignet für Feuchträume und Außenbereich, Aufputzdose, Feuchtraumdose, 7463040

Produkt Bild Nr. 3
  • AUFPUTZ-EINSATZ: Ideal zum Verlegen & sicheren Verklemmen elektrischer Leitungen | Zur sicheren Installation von Steckdosen, Leuchten & Schaltern in Kellerraum, Garage oder Werkstatt | Verteilerdose schützt zuverlässig vor Nässe & Staub
  • SICHERE INSTALLATION: 12 Einführungen für Leitungen bis max. Ø 12 mm möglich | Selbstdichtende Stufennippel leicht heraustrennbar | Bequemes Einführen der Leitungen in die Abzweigdose | Einfache & stabile Fixierung der Dose durch Schraubbefestigung
  • HOCHWERTIGE VERARBEITUNG: Hergestellt aus flammwidrigem Werkstoff | Zertifiziert nach den VDE-Qualitätsstandards für Ihre Sicherheit | IP54 Schutzart, für den Einsatz im Außenbereich & in feuchten Räumen
  • PRODUKT-DETAILS: Montage: Aufputz | Abmessung: 85 x 85 x 37 mm | Schutzart: IP54 | Material: Kunststoff | Farbe: grau | Inhalt: 10 Stück
Hinweis: Preis & Verfügbarkeit angezeigter Produkte können abweichen. Alle Angaben ohne Gewähr. *=bezahlter Link

Kopp Abzweigdose Profi-Pack 10x Aufputz für den Feuchtraum, 75 x 75 x 40mm, spritzwassergeschützte Kabelabzweigdosen, IP54, Verbindungsdosen mit 12 Kabeleinführungen, grau, 340604504

Produkt Bild Nr. 4
  • 10x Abzweigdose im praktischen Spar-Paket - für den sofortigen oder späteren Gebrauch immer zur Hand
  • Ideal für den Feuchtraum zum sicheren Verklemmen oder Verteilen der Leitungen von z.B. Steckdosen, Leuchten oder Schaltern
  • IP54 Schutzklasse - die Verteilerdosen sind gegen Spritzwasser und Staubablagerungen im Inneren geschützt
  • 12 Leitungszuführungen - die selbstdichtenden Stufennippel der Kabeleinführungen mit einem Leitungsquerschnitt bis 2,5 mm2 sind leicht heraustrennbar
  • 75 x 75 x 40 mm (Höhe, Breite, Tiefe) – bietet genug Platz für alle anzuschließenden Leitungen
Hinweis: Preis & Verfügbarkeit angezeigter Produkte können abweichen. Alle Angaben ohne Gewähr. *=bezahlter Link

Kopp 348804003 Abzweigdose Aufputz-Feuchtraum, ohne Klemmleiste, IP 54, 100 x 100 x 40mm

Produkt Bild Nr. 5
  • Abzweigdose Aufputz-Feuchtraum IP 54
  • ohne Klemmleiste
  • 100 x100 x40mm
Hinweis: Preis & Verfügbarkeit angezeigter Produkte können abweichen. Alle Angaben ohne Gewähr. *=bezahlter Link

Kopp 347104001 Abzweigkasten Aufputz-Feuchtraum 85x85x40 mm, grau

Produkt Bild Nr. 6
  • Abzweigdose Aufputz-Feuchtraum IP 54
  • ohne Klemmleiste
  • Verpackungsabmessungen (L x B x H): 85.0 x 85.0 x 40.0 mm
  • Verpackungsgewicht: 37.5 Gramm
Hinweis: Preis & Verfügbarkeit angezeigter Produkte können abweichen. Alle Angaben ohne Gewähr. *=bezahlter Link

CusoTec 10 Stück Abzweigdose Verteilerdose Abzweigkasten Verbindungsdose Feuchtraum IP54 85x85x40mm

Produkt Bild Nr. 7
  • Set bestehend aus 10 Abzweigdosen mit Außenbefestigungslaschen
  • Abmessungen der Abzweigdose 85mm x 85mm x 40mm
  • Zum sicheren verklemmen von Adern z.B für den Einsatz in Garagen / Kellern für die Verdrahtung von Lampen, Schaltern, Steckdosen und mehr
  • Schutzklasse IP 54 Sowohl für den Innen als auch Aussenbereich (Feuchtraum)
  • Vorgeprägte Leitungseinführungen dienen zur sicheren Einführung von Leitungen und Kabeln
Hinweis: Preis & Verfügbarkeit angezeigter Produkte können abweichen. Alle Angaben ohne Gewähr. *=bezahlter Link

FAMATEL – Wasserdichte Abzweigdose IP55 I Hologenfrei | Hohe Schlagfestigkeit | Schrauben 1/4 Drehung | Einfache Montage I metrischer Kegel I Grau

Produkt Bild Nr. 8
  • die Maße der Box ohne Deckel, Innenmaße (100 x 100 x 55)
Hinweis: Preis & Verfügbarkeit angezeigter Produkte können abweichen. Alle Angaben ohne Gewähr. *=bezahlter Link

10 Stück Voxura Feuchtraum Aufputz-Verbindungsdose Abzweigdose Verteilerdose 75x75x37mm IP55 Abzweigkasten AP grau

Produkt Bild Nr. 9
  • Schutzklasse IP55 - die Verteilerdosen sind geschützt gegen Spritzwasser und Staubablagerungen im Inneren
  • Ideal zum sicheren Verklemmen oder Verteilen von z.B. Steckdosen, Schaltern oder Leuchten im Feuchtraum
  • 75x75x37mm | 7 Leitungseinführungen mit selbstdichtenden Stufennippeln | heraustrennbar
  • 2-stufige metrische seitliche Einführungen für Leitungen und Rohre von M12-20
Hinweis: Preis & Verfügbarkeit angezeigter Produkte können abweichen. Alle Angaben ohne Gewähr. *=bezahlter Link

Abzweigdose Wasserdichte IP68, Verteilerdose Außen, 3 Wege Verbindungsdose, PA9 Kabelverbinder für Garten Erdkabel Ø 4mm -15mm, Schwarz

Produkt Bild Nr. 10
  • 【Premium-Material】 Der wasserdichte abzweigdose für den Außenbereich besteht aus hervorragenden flammhemmenden Polycarbonat (PC)-Materialien mit glatten Kanten, die die Vorteile von Hitzeschutz, Stoßfestigkeit, Staubdichtigkeit und Langlebigkeit für den Langzeitgebrauch bieten.
  • 【IP68 wasserdicht und staubdicht】 Die 3-Wegeabzweigdose e hat eine gute Dichtungsleistung, die Staub und Wasserdampf von außen effektiv verhindern kann, selbst bei starkem Regenwetter bleiben die internen Komponenten trocken.
  • 【Einfach zu installieren】 Mit dem Dichtungsgummiring in der richtigen Größe kann der elektrische Anschlusskasten vollständig abgedichtet und vor Wasser geschützt werden, um die Installation zu vereinfachen und Kurzschlüsse zu vermeiden.
  • 【Breite Anwendungen】 Geeignet für Elektroinstallationen, Verkabelung oder Kabelreparaturen im Außen- und Innenbereich, z. B. an Wänden, Gärten, Höfen, Straßen, Schwimmbädern usw. Auch im Unterwasser- und Tiefbau sowie in verschiedenen Industriebereichen weit verbreitet.
  • 【Was Sie bekommen】Ausgestattet mit Edelstahlschrauben, Kabelklemme. Und ausgestattet mit unterschiedlichen Dichtungen für unterschiedliche Kabeldurchmesser. Kleine Größe 4–9 mm, mittlere Größe 9–12 mm, große Größe 12–15 mm.
Hinweis: Preis & Verfügbarkeit angezeigter Produkte können abweichen. Alle Angaben ohne Gewähr. *=bezahlter Link

Vor- und Nachteile

Wie bei jedem guten Drama, gibt es auch bei Abzweigdosen und Verteilerdosen eine spannende Geschichte mit Höhen und Tiefen. Lass uns die Vor- und Nachteile durchgehen, damit du weißt, worauf du dich einlässt:

  • Vorteile:
    • Sicherheit: Sie sorgen dafür, dass alle elektrischen Verbindungen sicher und geschützt sind. Man möchte ja nicht beim ersten Blitzen einen Stromschlag bekommen!
    • Effizienz: Sie ermöglichen eine effektive Verteilung des Stroms, was zu geringeren Energiekosten führen kann. Wer möchte nicht beim nächsten Stromanbieterwechsel mit einem Lächeln dastehen?
    • Flexibilität: Du kannst sie in verschiedenen Größen und Formen erhalten, je nachdem, was du brauchst. Wie ein Maßanzug für deine Elektroinstallation!
  • Nachteile:
    • Installation: Wenn du kein Elektriker bist, kann die Installation eine Herausforderung sein. Lass das lieber die Profis machen, es sei denn, du magst die Aufregung des Unbekannten!
    • Platzbedarf: Manchmal sind sie einfach zu groß für das, was du geplant hast. Aber hey, das ist wie bei einem zu kleinen Anzug – manchmal muss man Abstriche machen.

Insgesamt überwiegen die Vorteile in der Regel, aber es ist wichtig, die Herausforderungen im Hinterkopf zu behalten. Schließlich möchte niemand im Dunkeln sitzen, während die Nachbarn ihre Lichter anhaben!

Auswahl der richtigen Dose

Jetzt, wo du die Grundlagen kennst, ist es an der Zeit, die richtige Abzweigdose oder Verteilerdose auszuwählen. Hier sind einige Tipps, die dir helfen können, die richtige Wahl zu treffen:

  • Größe:
    Überlege, wie viele Leitungen du hast und wie viel Platz benötigt wird. Eine zu kleine Dose ist wie ein überfülltes Restaurant – niemand ist glücklich!
  • Material:
    Achte auf qualitativ hochwertige Materialien, die langlebig sind. Billige Dosen sind wie günstige Schokolade – sie schmelzen schneller, als du „Sicherheit“ sagen kannst.
  • IP-Schutzart:
    Wenn du die Dose im Freien verwenden möchtest, achte darauf, dass sie wetterfest ist. Niemand möchte eine nasse Überraschung erleben!
  • Normen und Standards:
    Stelle sicher, dass die Dose den aktuellen Sicherheitsstandards entspricht. Ein guter Elektriker wird dir sagen, dass dies nicht verhandelbar ist. Sicherheit geht vor!

Mit diesen Tipps wirst du die perfekte Dose auswählen. Und denk daran, wenn du dir unsicher bist, frage einen Fachmann. Es ist besser, auf Nummer sicher zu gehen, als später mit einem Stromausfall konfrontiert zu werden!

Installationstipps

Die Installation deiner Abzweigdosen und Verteilerdosen sollte nicht zum Albtraum werden. Hier sind einige praktische Tipps, um sicherzustellen, dass alles gut läuft:

  • Vorbereitung ist alles:
    Lies die Anleitung sorgfältig durch und stelle sicher, dass du alle benötigten Werkzeuge hast. Mach es dir nicht wie ein Koch, der die Zutaten erst nach dem Rezept zusammensucht!
  • Sicherheitsvorkehrungen:
    Schalte den Strom ab, bevor du mit der Arbeit beginnst. Du willst nicht der Held eines Stromschlag-Videos werden!
  • Verkabelung:
    Achte darauf, dass die Kabel richtig angeschlossen sind und keine losen Enden herausschauen. Das sieht nicht nur unschön aus, sondern kann auch gefährlich sein.
  • Testen:
    Bevor du alles wieder zusammenbaust, teste die Verbindungen. Es ist besser, einen kurzen Moment der Anspannung zu erleben, als später im Dunkeln zu sitzen.

Mit diesen Tipps bist du bestens gerüstet, um deine Elektroinstallation in Angriff zu nehmen. Und wer weiß, vielleicht wirst du der nächste DIY-Elektroheld in deinem Freundeskreis!

Finde die besten Abzweigdosen und Verteilerdosen!

Klicke hier, um auf Amazon nach den besten Produkten zu suchen! Und vergiss nicht, auch nach verwandten Keywords wie „Verteilerkasten“, „Elektrodose“, „Installationsdose“ und „Verteilungsdose“ Ausschau zu halten, um die beste Sichtbarkeit zu erhalten.

Jetzt anschauen!

*=bezahlter Link